finest / Feine Adressen: "Die Sängerin mit der erotischen Vier-Oktaven-Stimme, sinnlich und rauchig, beherrscht ein breites Spektrum mit vielen Facetten. (...) Das in Nürnberg lebende Ausnahmetalent singt in Deutsch, aber auch Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch(...) Sie wird schon als die neue deutsche Chansonsängerin, als die neue Ute Lemper gehandelt. (...) Lassen Sie sich faszinieren und mitnehmen in eine besondere Welt der Musik." Feine
Adressen / finest
01/2018 |
finest / Feine Adressen: "Nach der Begrüßung wurden die Gäste auf eine musikalische Zeitreise in die Vergangenheit geschickt, denn Entertainerin Christina Camara sang und performte Lieder von Hildegard Knef und erntete dafür viel Beifall. Die Zugabe führte dann nach Bella Italia." Feine
Adressen / finest
01/2018 |
Radio Herz Canada: "Mit
ihrer faszinierenden Persönlichkeit, der außergewöhnlichen sinnlichen
und rauchigen Vier-Oktaven-Stimme und der knisternden subtilen Erotik
nimmt sie das Publikum mit auf eine nostalgische Reise der Golden
Twenties. (...) Ihre geheimnisvolle Aura zieht das Publikum immer wieder
in ihren Bann." Radio
Herz Ontario Canada / Starportrait
31.03.2018 |
finest / Feine Adressen: "(...) setzte sie bekannte internationale Songs aus vier Jahrzehnten und in fünf Sprachen - auf Deutsch, akzentfreiem Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch - packend in Szene. (...) Und als sie das Publikum bei "Minnie the Moocher" zum Mitmachen auffordert, gab es kein Halten mehr (...). (...) sie lebt die Stücke wenn sie in unterschiedliche Kostüme, Rollen und Charaktere schlüpft." Feine
Adressen / finest
12/2017 |
kochbloggradio: Roland Rosenbauer [Moderator] "(...) da ist ja eigentlich sehr viel Schauspielerisches drin und dadurch das gesungen wird hat das eigentlich so einen Musicalcharakter finde ich. Im Vergleich fällt mir Ute Lemper ein. (...) Trotzdem wenn man sich an die französischen Chansonsängerinnen erinnert, also egal ob das jetzt Edith Piaf ist, die haben alle so eine Ausdrucksstärke, man merkt dass das was gesungen wird rübergebracht wird, bei dir ist es ja ähnlich auf der Bühne." (...) Die
Roland Rosenbauer Radioshow, KB-Radio (Studiogast)
12.12.2017 |
Franken Fernsehen: "Mit
bekannten Songs aus Italien, Spanien und Frankreich gewinnt die Sängerin
die Zuschauer für sich." Franken
Fernsehen
10/2017 |
Sonntagsblitz: "Wenn
Ein großes Herz für Tiere und eine große Stimme aufeinandertreffen,
dann hat das Tierheim Glück. (…)." Sonntagsblitz
S. 3 / Blitzlicht 22.10.2017 |
finest / Feine Adressen: "'Bei
der Premiere am 27. September 2017 im Kino Cinecittà in Nürnberg (...).
DIe langbeinige Nürnberger Sängerin Christina Camara sorgte mit ihren
Auftritten für Gänsehaut. Und weil ein Teil von Macho Man in Italien
spielt, gab es zur Einstimmung von ihr das erotische Liebeslied 'A chi'.
Ihre gewaltige Vier-Oktaven-Stimme begeisterte das Publikum. (…)." finest
/ Feine Adressen 10/2017 |
Corriere d'Italia Feuilleton: "'L’artista
Christina Camara, riesce a trasformare nei suoi spettacoli una società
che si distrae dal disincanto apparso con la “Rivoluzione Francese”,
rende la sua voce fumosa viva e profonda, nonostante la modernità. Non vi
è alcun rimedio che rimanere in ascolto della sua musica, del suo essere
spettacolare. “Extraklasse” come è stata già definita da un noto
giornale berlinese. (...) L’attrice
nella sua esibizione “Chanchonette” eccede l’arte, non è il
prodotto artistico, ma bensì il prodursi dell’artefice. L’arte e la
vita, passione pura, sensuale e seducente, quel canto erotico “al di la
del desiderio”. (…)." Corriere d'Italia,Feuilleton 10/2017 |
Nürnberger Nachrichten: "'Hat
ein Herz für Tiere. (...) Die Chanson-Sängerin verzichtet auf ihre Gage
und lässt den gesamten Erlös des Abends den heimatlosen Tieren der
Einrichtung zugute kommen. Ihre Shows mit einem Mix aus Jazz, Chanson und
Filmmusik nehmen den Zuhörer mit auf eine Reise über den Atlantik von
New York bis in die deutsche Hauptstadt. Neben ihrer musikalischen
Karriere ist sie auch Moderatorin und Schauspielerin. (...)." Nürnberger Nachrichten, 10/2017 |
Rundfunk
Tynaarlo Niederlande: "
'SOS für die Liebe' als Song des Jahres in den Niederlanden gewählt. Hörerliebling
Christina Camara…" Tynaarlo Lokaal/ öffentl. rechtl. Rundfunk /Niederlande 01/2017 |
RDB
/ Radio Österreich: "Sängerin
Christina Camara erhält österreichischen Hörfunkpreis für ihr Lied
'SOS für die Liebe' RDB
/ Radio Österreich 12/2016 |
Friesländer Bote: "'Femme
Fatale' Christina Camara überzeugt auf der Bühne (…) Christina Camara
tritt nicht einfach nur auf, sie lebt ihre Rollen in allen Facetten,
stilvoll und glamourös. Als verruchte Lola aus dem Blauen Engel mit
silbernem Zylinder, als sinnliche Femme fatale mit langer
Zigarettenspitze, oder als schrille Disco Queen aus den 1970ern in kurzem
Glitzer-Mini und in Plateaustiefeln. (…)." Friesländer Bote, Friebo 48/ 2016 |
Reichswald-Blatt: " (...) als sinnliche Femme fatale, verführerisch mit langer Zigarettenspitze, oder als schrille Disco Queen aus den 1970ern in kurzem Glitzer-Mini und in Plateaustiefeln. Mit ihrer geheimnisvollen erotischen Aura zieht sie das Publikum immer wieder auf neue Art in ihren Bann. Sie begeistert." Reichswald-Blatt, Kultur 12/2016 |
Neumarkter Wochenanzeiger: " (...) Camara gibt jedem Song seinen individuellen Charakter ob gefühlvoll und sanft oder verrucht und dirty. (...)." Neumarkter Wochenanzeiger, 12/2016 |
finest / Feine Adressen: "Glamouröse
Unterhaltung der Extraklasse. Die Sängerin, Schauspielerin und
Moderatorin begeistert ihr nationales wie internationales Publikum." finest
/ Feine Adressen 11/2016 |
Reichswald-Blatt: "Die
vielseitige Sängerin mit der außergewöhnlichen Vier-Oktaven-Stimme und
der knisternden subtilen Erotik beherrscht das gesamte Spektrum zwischen
leisen und starken Tönen. (...) Sie singt in ihrer Muttersprache Deutsch,
sie spricht und singt auch fließend Französisch, Englisch und
Italienisch. Unterhaltung auf ganz hohem Niveau (...)." Reichswald-Blatt, 10/2016 |
Rundfunk Tynaarlo Niederlande:: "Christina
Camara ist eine ganz große Künstlerin mit einer außergewöhnlichen
Stimme" Portrait
im öffentl. rechtl. Rundfunk Tynaarlo Niederlande, 09/2016 |
Marktspiegel
Neumarkt: "Mit ihrer jazzigen deutschen Version von 'Mackie Messer' legt sie dann gleich so richtig los und reißt ihr Publikum mit. Entertainment hat sie einfach im Blut. Sie sprüht nur so vor Lebenslust und Charisma und das mit Eleganz und Nonchalance. Die souveräne lässige zweisprachige Zwischenmoderation - französisch und deutsch - bringt dann auch noch ein wenig internationales Flair in das Konzert." Marktspiegel 07/2016 |
Neumarkter Wochenanzeiger: " Wenn sich Christina Camara auf der LGS-Bühne räkelt, werden nicht nur die Männer schwach. Mit ihrer rauchigen Stimme reißt sie alle mit. (...)." Neumarkter Wochenanzeiger, 07/2016 |
localbook Neumarkt: "Für
mich soll's rote Rosen regnen” gehört genauso dazu wie „Eins und Eins
das macht Zwei”. Und vielleicht ist das so authentisch, weil Christina
Camara vieles
mit Hildegard Knef gemeinsam hat. „Savoir vivre”, das typisch französische
Lebensgefühl, spiegelt sich voll Leidenschaft und mit erotischen Knistern
in den Chansons der unvergessenen Edith Piaf. Zehn Tage nach dem französischen
Nationalfeiertag, als Gruß an die Neumarkter Partnerstadt Issoire und als
Wertschätzung der deutsch-französischen Freundschaft, (…)" localbook Neumarkt, 07/2016 |
Aha-Magazin Society& Business: "Absinth und Große Gefühle... Das Herz der Jazz- und Blues Sängerin Christina Camara schlägt für die wilden Zwanzigerjahre. "Es war eine glamouröse Ära in der Champagner und Absinth in Strömen geflossen sind, aber auch eine tolerante und fortschrittliche Zeit, findet die Sängerin. Deswegen hat sie der Epoche nach dem Ersten Weltkrieg ihr aktuelles Album gewidmet, das den verheißungsvollen Titel 'Seduction' (Verführung). Die 13 Titel entführen mit frivolen Chansons, Big Band-Klängen und einer Hommage an Marlene Dietrich in pulsierende Metropolen wie Paris, New York und Berlin. (...). Die Premiere ist auf der MS Deutschland..." Aha - Society & Business, Nr. 87 "Lifestyle Nürnberg" |
Fränkische Landeszeitung Ansbach / Rothenburg o.d.T.: "Transatlantisches im Lorbeerkranz (...) Mit ihrem Programm "Von Berlin nach New York" schlug die Chansonnière und Entertainerin Christina Camara an dem Abend auf ihre Weise die Brücke - unter anderem mit bekannten Liedern aus den 20ern, 30ern vor groß auf die Leinwand projizierten Schwarz-Weiß-Fotos." zum Artikel FLZ (Ansbach/Rothenburg), 24.Mai 2016, S. 1 |
Radio Dauerbrenner Österreich: "Christina
Camara eine der besten Chanson-Sängerinnen Deutschlands. Unsere Hörer
lieben ihre Musik." Portrait bei Radio Dauerbrenner Österreich, 05/2016 |
Aha-Magazin Society& Business: "... und danach in den 'Blauen Engel' , wo sie als Lola das Publikum mit 'Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt' faszinierte. Nach langem Applaus bedankte sich Konrad Schultheiß mit einem großen Strauß roter Rosen ..." Aha - Society & Business, Nr. 84 "Lifestyle Nürnberg", S. 22 |
Nordwest-Zeitung Oldenburg: "Cabaret-Star eröffnet Vareler Konzerte. Die Vareler Konzerte begannen aufregend sinnlich. (...) 'Ich brech' die Herzen der stolzesten Herrn' singt Christina Camara und das nimmt man der Blondine in ihren hautengen schwarzen Kleidern genauso ab wie die anderen Lieder, die sie am Sonnabend im ausverkauften Vareler Waisenhaus präsentierte. (...) Sie fesselte ihr Publikum. (...) Nachdem sie mit dem gefühlvollen Vortrag von 'La mer' für Gänsehaut gesorgt hatte ging es (...) nach New York und die Sängerin bewies, dass sie auch den rauchigen Blues drauf hat." zum Artikel Nordwest-Zeitung (Oldenburg), 07.März 2016, S. 40 |
NWZ
online Friesland: "Sie
fesselte ihr Publikum mit Anekdoten über die schillernden Persönlichkeiten
der Zeit: Josephine Baker (…). Nachdem sie mit dem gefühlvollen Vortrag
von „La mer“ für Gänsehaut gesorgt hatte, ging es über den großen
Teich nach New York, und die Sängerin bewies, dass sie auch den rauchigen
Blues drauf hat." NWZ online Friesland 03/2016 |
Nürnberger Zeitung: "Blonde Mähne, lange Beine und eine Stimme, die samtig und rauchig zugleich ist. Das sind die Markenzeichen der Sängerin Christina Camara." zum Artikel Nürnberger Zeitung,18.Februar 2016, S. 12 |
Nürnberger Nachrichten: "Ihre Markenzeichen sind die langen Beine und ihre lange blonde Mähne. Christina Camara, die weitgereiste Wahl-Nürnbergerin bringt ihrem Publikum den Glanz von Berlin, den Charme von Paris und den Groove von New York (...)." zum Artikel Nürnberger Nachrichten,18.Februar 2016, (Veranstaltungstipps Region) |
Jeversches Wochenblatt: "Die vielseitige Künstlerin ist in Jazz-Gesang, Schauspiel und Moderation ausgebildet. (...) Überzeugend und authentisch schlüpft Camara in unterschiedliche Rollen, Charaktere und Kostüme. Die Meisterin ist selbst weit gereist und hat einige Zeit in New York, Mailand, Venedig und Paris gelebt. (...) Jeversches Wochenblatt, 02/2016 |
Erlanger Nachrichten: "(...) präsentiert die Entertainerin Christina Camara ihre moderne Konzert-Show über das prickelnde Leben (...) Ihre Stimme - mal zuckersüß mal fordernd haucht den Chansons eine Prise verführerischer Frivolität ein." zum Artikel Erlanger Nachrichten, 15.Februar 2016, S. 36 (Regionalteil) |
Friesland TV Wilhelmshaven: "Christina Camara, ihre Stimme geht unter die Haut. (...) Diese Leidenschaft kann jeder im Saal spüren. Der Esprit der Zeit liegt für alle spürbar in der Luft. (...) Mit ihrer glamourösen, geheimnisvollen und erotischen Aura zieht sie das Publikum in ihren Bann. Sie verzaubert und bezaubert. (...) Wenn sie auf die Bühne tritt, gibt es ein besonderes Leuchten im Saal." zum Artikel FRI-tv, 10.Februar 2016, |
Kreiszeitung Wesermarsch (Nordenham): "Christina Camara mit der rauchigen Vier-Oktaven-Stimme singt auf Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch - mit Sinnlichkeit und subtiler Erotik." zum Artikel Kreiszeitung Wesermarsch, 08.Februar 2016, S. 36 (Regionalteil) |
Wochenblatt für Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf: "Die glamourös verruchte Konzert Show 'Berlin - Paris - New York der Chansonette und Entertainerin Christina Camara (im Bild) macht den Anfang" zum Artikel Wochenblatt Ausg. 06-2016, 08.Februar 2016, S.36 (Titelseite/Titelstory und S. 24)) |
Friesländer Bote: "Christina Camara eine Meisterin des Chansons (...) Mit Sinnlichkeit, der subtilen Erotik ihres Sprechgesangs und ihrem Schauspieltalent haucht sie den Chansons einen geheimnisvollen Zauber ein." Friesländer Bote, 07.Februar 2016 (Seite13) |
Nordwest-Zeitung Oldenburg: "Cabaret-Star eröffnet Vareler Konzerte. (...) Christina Camara zu Gast im Waisenhaus. (...) Sie sprüht nur so vor Lebenslust, Sinnlichkeit und Charisma." zum Artikel Nordwest-Zeitung (Oldenburg), 05.Februar 2016, (Kulturteil Musik) |
Heroldsberger Heimatblatt: "(...) Ihre Stimme, sinnlich, rauchig und voll subtiler Erotik geht unter die Haut. (...) Heroldsberger Heimatblatt, Kultur 01/2016 |
BILD: "Die Nürnberger Sängerin und Schauspielerin Christina Camara lässt in ihrer Show 'Berlin-Paris-New York' ihre samtig-rauchige Vier-Oktaven-Stimme von der Begeisterung für Jazz und Blues künden (...) Camara entführt die Zuhörer in die Welt der Varietès, der Chansons und des Charleston" zum Artikel BILD, 11. November 2015, S. 10 (Rubrik 'Kulturstück') |
Radio Dauerbrenner Österreich: "Ihre
erotisch sinnliche Stimme ist einfach einzigartig." Portrait bei Radio Dauerbrenner Österreich, 11/2015 |
Nürnberger Nachrichten: "Tour durch die 20er mit dem Show-Talent Christina Camara. (...) 'Ich kann halt lieben nur - und sonst gar nichts'... haucht Camara in das Mikrofon und nach diesem Motto folgt der nächste Gassenhauer. 'Ich brech die Herzen der stolzesten Herren' schwingt die Stimme der Blondine wuchtig durch die Halle. Kokette Tanzeinlagen gehören ebenfalls zur Show. Sie spielt mit dem Publikum, sieht einen Mann fordernd an bei der Textzeile 'mir schaut er in die Augen und schon ist er hin'. Gelächter ist zu vernehmen und so manches Bein wippt im Takt. (..) Das letzte Stück ist die Ballade 'I Wish You Love'. Als Camara das Lied zu Ende haucht, gibt es begeisternden Applaus. Nach einer Zugabe von zwei Stücken (...)" Nürnberger Nachrichten, S. 4 Kultur, 20 Oktober 2015 |
Der Bote, Zeitung für Nürnberg-Land: "Tour durch die 20er mit dem Show-Talent Christina Camara. Bei verführerischen Chansons und Tanzeinlagen verzaubert sie im Stile des Burlesque' (...). Im knappen Höschen, mit viel nackter Haut und silber-glänzendem Zylinder tritt Camara auf die Bühne.(...) Sie schließt die Augen, fühlt (...) von der großen Leidenschaft. Das Eis mit dem Publikum ist gebrochen. (...) Es groovt das Schlösschen und fast jeder Anwesende im Raum (...)." zum Artikel Der Bote, 20 Oktober 2015, S. 4 (Kultur) |
Nürnberger Nachrichten (Kommentar): "Die Sängerin mit der rauchigen und facettenreichen Vier-Oktaven-Stimme, die auch für ihr Schauspieltalent gerühmt wird, präsentiert in Langwasser ihr rund zweistündiges Programm 'Berlin-Paris-New York' (...). Die Chansonette singt auf Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch frivole Lieder von sündiger Leidenschaft, Liebe und Liebelei. (...)" zum Artikel Nürnberger Nachrichten, 07 Oktober 2015, S. S4 |
Nürnberger Nachrichten (Kommentar): "Sex sells (...) Dieser Werbespruch fällt einem sofort ein, wenn man Bilder von der äußerst attraktiven Chansonette Christina Camara sieht, die natürlich nicht nur gut aussieht, sondern auch toll singen und tanzen kann. (...)" zum Artikel Nürnberger Nachrichten, 07 Oktober 2015, S. S4 |
Rundfunk Tynaarlo Niederlande:: "Eine vielsprachige charismatische Sängerin mit sehr viel Ausstrahlung und einer starken Stimme die begeistert.". Öffentl. rechtl. Rundfunk Netherland Tynaarlo, 08/2015 |
Reichswald-Blatt: "Mit
ihrer faszinierenden Persönlichkeit und ihrer einzigartigen rauchigen
Stimme nimmt Christina Camara das Publikum mit auf eine nostalgische Reise
durch die Clubs, Bars und großen Bühnen der 'Golden Twenties'." Reichswald-Blatt, 09/2015 |
Lübecker Zeitung: "Ostholsteins kulturelle Seite: Heute mit der Chansonsängerin Christina Camara: ... präsentiert die Chansonsängerin Christina Camara eine mitreißende Show über das legendäre Leben der der 1920er Jahre. (...) An Bord der 'Deutschland' wird sie auf offener See den Glanz von Berlin, den Charme aus Paris und das Charleston-Fieber New Yorks zu neuem Leben erwecken. Und einen Abend lang viele Evergreens in die heutige Zeit holen..." zum Artikel Lübecker Zeitung, Kulturteil Ostholstein, 10. März 2015 |
|
Neumarkter Wochenanzeiger: "Das neue Album 'Seduction' von Christina Camara ist Leidenschaft pur. Sie singt von Anziehung, Verführung, Hingabe und Lebenslust. (...). Freigeist, prickelnde Dekadenz, Raffinesse und Esprit waren das Lebensgefühl im Berlin dieser Epoche. Christina Camara lässt die skandalumwitterte 'Lola' aus dem 'Blauen Engel' wieder aufleben. (...) Neumarkter Wochenanzeiger, 01/2015 |
Hallo Holstein: "... In drei Showblöcken singt Christina Camara mit ihrer leicht rauchigen Stimme Chansons voller Sehnsucht, Liebe und Abenteuer und erzählt dazu augenzwinkernd spannende Anekdoten zu schillernden Personen der „Goldenen Zwanziger“. Somit ist ein weiterer unvergesslicher Abend im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe auf dem FS Deutschland garantiert, die als gemeinsames Projekt vom Tourismus-Service Fehmarn und der Scandlines Deutschland GmbH große Erfolge feiert und von der Reederei finanziell großzügig unterstützt wird. ..." Hallo Holstein, 02. März 2015, |
Nordbayerische Zeitung: "... und Edith Piaf. Deren 'La vie en rose' kam (...) sehr ausdrucksstark zur Geltung. (...) Die zweite Runde (...) war der quirligen Metropole New York (...) gewidmet, die sie in einem glitzernden Minikleid präsentierte. Mit 'All of me' swingte sie gekonnt in die ruhelose Stadt .(...) Dass die auch 'dreckig' richtig gut kann, bewies Camara bei 'Minnie the Moocher', bei dem das Publikum den Scat-Refrain lautstark mitsang. ..." zum Artikel Nordbayerische Zeitung, Kulturteil 08.Dezember.2014, S. 5 |
Der Bote, Zeitung für Nürnberg-Land: "... kann sie sich sehr gut in die unterschiedlichen Stimmungen der unterschiedlichen Melodien und Texte einfühlen und ihre Lieder nicht nur auf Deutsch sondern auch perfekt auf Englisch und Französisch präsentieren (...) Entertainment scheint Christina Camara einfach zu liegen. Egal ob bei Gershwins 's'wonderful' oder bei 'Cheek to Cheek' (...) glamouröse Unterhaltung ist ihre Welt. .." zum Artikel Der Bote, 08.Dezember 2014, S. 5 |
Wochenanzeiger Neumarkt: "... Sie holt die Lieder in unsere heutige Zeit, ohne dass sich auch nur ein Stück des schönen Flairs verliert..Nostalgie mit einem Augenzwinkern und unbeschreiblicher Weiblichkeit ..." Wochenanzeiger, 20. November 2014, S. 7 |
Nordbayerische Zeitung: "... sie kopiert nicht und sie repetiert nicht. Christina Camara arbeitet auf der Bühne kein Programm ab, sie lebt die Stücke. Sie erweckt die Melodien und Texte der Belle Epoque, der Goldenen Zwanziger (...) zu neuen Leben." Nordbayerische Zeitung, Kulturteil 06.November.2014, S. 5 |
Der Bote, Zeitung für Nürnberg-Land: "... Mit Stimme, Tanz und immer auch ein bisschen Schauspiel haucht sie den Chansons Charme, Verführung und eine Prise Frivolität ein. (...) Jazz und Blues mit Gänsehautfeeling" Der Bote, 06. November 2014, S. 5 |
Feine Adressen: "... im Rahmen der exklusiven Kunstausstellung (...) auf die Leinwand gebannt. Während Wassermanns Werke das Publikum (...) berührten, begeisterte auch Christina Camara nicht nur als Modell in seinen Werken, sondern auch mit ihren französischen Chansons die sie im Rahmen der Vernissage zum Besten gab ..." Feine Adressen III/2014, S. 80 |
Reichswald-Blatt: "... Ihre Stimme geht unter die Haut ... (...) Christina Camara singt diese Genres alle auf ihre eigene ganz unverkennbare Art, selbstbewusst, geheimnisvoll und zauberhaft." Reichswaldblsatt, November 2014, S. 38 |
Feelgood Radio und TV: Frank Bradl (Moderator)"... Sie haben ja sehr Ähnlichkeit mit einer ganz bekannten Künstlerin (...) Ich würde sagen Marlene Dietrich. ..." Feelgood-TV und Radio, Sendung vom 06.08.2014, Reportage zu 'Alberts Stammtisch', ca. 23:00 |
Metropol: "Christina Camara eröffnete den Abend musikalisch mit Auszügen aus ihrem aktuellen Show- programmen 'Sous le ciel de Paris' und 'Berlin-New York'. Mit ihrer mal zuckersüßen, mal rauchigen Stimme nahm sie ihr Publikum mit in die glanzvollen 20er Jahre auf die Grand Boulevards und faszinierte so das Publikum. ..." Metropol - das Magazin aus der Metropolregion Nürnberg, "Lifestyle", 07-08/14, S. 25 |
Marlen: "... Die Sängerin und Moderatorin setzt die Chansons von den wilden Zwanzigern (...) gesanglich und schauspielerisch mit einer Prise Raffinesse und ein wenig subtiler Erotik in Szene. Ihre samtig, leicht rauchige Stimme - mal süß, mal fordernd - begeistert immer wieder. Sie interpretiert bekannte und fast vergessene Chansons vergangener Zeiten auf ihre unverkennbar eigene Art. ..." Marlen News, "Leute und Stories", 07/14, S. 30 |
Marlen: "... als erste Künstlerin des Abends trat die charismatische Chansonssängerin Christina Camara auf. Sie verzauberte das Publikum mit Liedern aus Frankreich, England und Italien ... Nach diesem fulminanten Konzert waren sich alle einig: Es war ein wunderschöner Abend. ..." Marlen News, "Leute und Stories", 06/14, S. 22 |
Mitteilungsblatt Hersbruck: "Fantastische Künstler in der Dauphin Speed Event-Halle ... Auf einen musikalischen Streifzug vieler Epochen entführt die wunderbare Chanson-Sängerin Christina Camara. Ob Musica italiana, französische Chansons, Schlager der Roaring 20ies oder der Wirtschaftswunderzeit – mit ihrer facettenreichen Stimme haucht sie dem Abend Glamour ein...." http://www.mein-mitteilungsblatt.de/hersbruck 16.04.2014 |
Polizei - Dein Partner: Polizeiball in der Meistersingerhalle: "... Christina Camara (...) eine Sängerin der Extraklasse!" Polizei - Dein Partner /GdP Mittelfranken, 10/13, S. 29 |
Marlen: "... Überraschung um Mitternacht: Sängerin Christina Camara (Venedig, Mailand und New York, lebt seit kurzem in Nürnberg) begeisterte mit musikalischen Impressionen aus Amerika und Italien..." Marlen News, "Leute und Stories", 07/13, S. 12 |
Hersbrucker Zeitung / Pegnitz-Zeitung (Lauf): "... Schließlich warteten die beiden Moderatorinnen zum Abschluss des Abends als Mitternachtsüberraschung noch mit der Chansonsängerin Christina Camara auf, die seit kurzem in Nürnberg lebt. Diese grüßte mit musikalischen Impressionen aus Amerika und Italien und entführte ihre Gäste für ein paar Augenblicke in das Land, in dem die Zitronen blühen, nach 'Bella Italia'...." Hersbrucker Zeitung,19.06.2013 S.3 / Pegnitz-Zeitung, 21.06.2013, S.5 |
nordbayern.online: "... Rot und schwarz - eine gern gesehene Farbkombination an diesem Abend. (...) Sängerin Christina Camara flirtete mit ihrem Fell-Schal und stand den Burlesque-Tänzerinnen in nichts nach, wenn es um die dramatische Pose ging...." Nordbayern.de (Verlag Nürnberger Presse) 18.11.2012 |